Mit Bällen spielen und dabei viel Spaß haben: Das Spiel mit Bällen ist für die meisten Kinder mit viel Spaß verbunden. Die Ballschule möchte auch schon unseren Kleinsten einen Einblick in die Vielfältigkeit und den Umgang mit Bällen geben. Damit soll eine frühzeitige Spezialisierung auf nur eine Ballsportart vermieden werden.

Diese Ziele werden in der Ballschule verfolgt und mit einem abwechslungsreichen Ballsport- und Spielprogramm umgesetzt. Sie soll die Motorik und Gesundheit unserer Kinder fördern. Dabei soll auch der Spaß für die teilnehmenden Mädchen und Jungen nicht zu kurz kommen.

In der Ballschule 1 geht es vor allem um den Auf – und Ausbau von Grundfähigkeiten wie Laufen, Springen und Werfen mit verschiedenen Bällen. In der Ballschule 2 werden die Ballsportfähigkeiten vertieft und ausgebaut. Das Spielen mit den verschiedensten Bällen steht im Mittelpunkt. Außerdem werden kleine Wettkampfformen eingeführt.

Ballschule 1 (Kindergartenkinder ab 5 Jahren/1. Klasse):
Mittwochs, 16.15—17.15 Uhr, Ballsporthalle Botnang

Ballschule 2 (Schulkinder von der 2. bis zur 4. Klasse):
Mittwochs, 17.15—18.15 Uhr, Ballsporthalle Botnang

Nähere Infos und Anmeldung: Ballschule1, Ballschule2

Bewegung ist sehr wichtig für Kinder. Denn Bewegung ist eine Grundlage für körperliche und seelische Gesundheit.
Sport macht und hält Kinder fit – beim Sport lernen Kinder fürs Leben. Sie finden Freundinnen und Freunde, entdecken ihre Stärken, entwickeln Selbstvertrauen und schärfen ihren Teamgeist. Und sie können auch erfahren, welche Sportart ihnen besonderen Spaß macht.
Die Angebote im Kindersport der SKG Botnang sind breit gefächert: Schon die Kleinsten können gemeinsam mit ihren Eltern oder Bezugspersonen erste vielseitige Bewegungserfahrungen im Eltern-Kind-Turnen machen.
Im Programm sind außerdem Kinderturnen, Geräteturnen, eine Ballschule, Dance Aerobics und Basketball zu finden.

Weitere Informationen zum jeweiligen Kurs und zur Anmeldung sind hier zu finden: Online-Anmeldung zu den Kinderkursen