Am 14.12.2024 traf sich die große SKG-Familie zum besinnlichen Abschluss eines in jeder Beziehung außergewöhnlichen Sportjahres.
Eingeladen hatten die Aktiven der SKG unter Leitung von Vorstand und Trainer Miha. Das festlich geschmückte Himmerreich hatte dabei einiges zu bieten, von Glühweinständen, süßen und salzigen Leckereien von Waffeleisen und Grill bis hin zu weihnachtlichen Aktionen.

K1024 SKG Weihnachtsmarkt 2024 Bjpg

Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte die Fußballabteilung das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Freuen durfte man sich 2024 vor allem über eine hohe Zahl an neuen jungen Fußballerinnen und Fußballern, in den meisten Altersklassen konnte die SKG mehrere Teams zum Spielbetrieb melden. Inhaltlich wurden neue Wege beschritten: das neue Jugendkonzept greift und schafft für die Jugendarbeit neue und nachhaltige Grundlagen. Insgesamt 10 Trainer sind mittlerweile auf dem Weg zur C-Trainerlizenz; eine herausragende Zahl im Vergleich mit anderen Stuttgarter Vereinen. Zusätzlich konnte zum ersten Mal seit längerer Zeit auch wieder zwei neue Schiedsrichter ausgebildet und gemeldet werden. In den unteren Jugenden können immer mehrere Teams gemeldet werden, in der E-Jugend hat die SKG sogar 4 Mannschaften am Start. K1024 SKG Weihnachtsmarkt 2024 BjpgAuch ansonsten hatte das SKG-Jahr Außergewöhnliches zu bieten: das größte Event war mit Sicherheit das Public Viewing zur Heim-EM.

Der Himmerreich-Cup am 3.10.2024 zog wie immer zahlreiche Teams an und ist mittlerweile wichtiger Bestandteil des Stuttgarter Turnierkalenders. Aber auch das mit 60 Spielern restlos ausgebuchte Fußball-Camp für unsere jungen Fußballerinnen Anfang September hat die Erwartungen übertroffen. Insgesamt 10 Jugendtrainer waren dort beteiligt. Für 2025 wird schon an der Neuauflage gearbeitet, so dass sich alle am besten schon heute die letzten Ferientage vom 3. bis zum 5.9.2025 für dieses besondere Ferienprogramm freihalten sollten.
Mit der Kooperation mit dem Oberligisten Calcio Leinfelden-Echterdingen ging man sportlich neue Wege: in der Herbstrunde konnten unsere älteren Jugend-Teams wechselweise profitieren von der Begleitung durch gestandene Oberligaspieler.

So gab es am 14.12. genug Anlass, zurückzublicken und die Erfolge des Jahres noch einmal in den Blick zu nehmen. Weiter geht es dann im Frühjahr mit dem traditionellen Hallenturnier der SKG in der Botnanger Ballsporthalle am 1.3.2025 mit dem Turnier für Bambini, F- und E-Jugendliche. Die SKG freut sich auch dort wieder auf ein tolles Turnier und ein weiteres Beispiel für gelebte Gemeinschaft in Botnang.