Für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2013/14 (U12) oder auch etwas jünger bietet die SKG nach den Herbstferien einen Einstiegskurs in den Basketballsport an. Bis zum Jahresende kann ohne Kursgebühr in die schnelle und actionreiche Sportart reingeschnuppert werden.
Wir haben einen neuen 1. Vorsitzenden
Herzlich willkommen, David Šerka. Auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. Oktober wurde er einstimmig zum 1. Vorsitzenden der SKG Botnang gewählt. David ist ein Botnanger Eigengewächs – hier geboren und aufgewachsen. Der 31-jährige hat sich zum Ziel gesetzt, die Weiterentwicklung unseres Vereins voranzutreiben und die Herausforderungen der Vereinsführung gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen und den SKG-Mitgliedern anzugehen. David arbeitet als Projektleiter und promoviert parallel im Bereich Sportmarketing. Ihm ist es sehr wichtig, die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeit bei uns in der Vereinspraxis umzusetzen. Damit möchte er den strukturellen und personellen Umbruch der SKG mitgestalten.
Dr. Joachim Sailer, David Šerka, Dr. Andreas Lemke und Mihael Knezovic (v. links).
David hat als Gast im Vorstand schon in den letzten Monaten einen Einblick in die Vereinsarbeit bekommen. Somit wurde er nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern konnte sich ein Bild vom Vereinsleben machen. Das hat seinen Entschluss bekräftigt, in verantwortlicher Position bei uns mitzumachen. David möchte mit Hilfe der Mitglieder und Mitarbeitenden der SKG Botnang den Verein weiterentwickeln und stärken.
SKG-F-Jugend beim Oberrader Kids Cup 2024
Eine ganz besondere Reise haben die Kids der F-Jugend vom 11. bis zum 13.10.2024 unternommen.
Unter Leitung von Trainer Valon Zogaj durfte das Team um die jungen Nachwuchs-Trainer Niklas und Levi Lander, Fadel und Aref Matar zum U9 Oberrader Kids Cup 2024 in der Nähe von Frankfurt reisen. Kein ganz normales Turnier für unsere F-Jugend, denn dort geben sich die Jugendmannschaften von Profi-Clus aus dem In- und Ausland die Klinke in die
Die Ballschule geht wieder los
Mit Bällen spielen und dabei viel Spaß haben: Das Spiel mit Bällen ist für die meisten Kinder mit viel Spaß verbunden. Die Ballschule möchte auch schon unseren Kleinsten einen Einblick in die Vielfältigkeit und den Umgang mit Bällen geben. Damit soll eine frühzeitige Spezialisierung auf nur eine Ballsportart vermieden werden.
Diese Ziele werden in der Ballschule verfolgt und mit einem abwechslungsreichen Ballsport- und Spielprogramm umgesetzt. Sie soll die Motorik und Gesundheit unserer Kinder fördern. Dabei soll auch der Spaß für die teilnehmenden Mädchen und Jungen nicht zu kurz kommen.
In der Ballschule 1 geht es vor allem um den Auf – und Ausbau von Grundfähigkeiten wie Laufen, Springen und Werfen mit verschiedenen Bällen. In der Ballschule 2 werden die Ballsportfähigkeiten vertieft und ausgebaut. Das Spielen mit den verschiedensten Bällen steht im Mittelpunkt. Außerdem werden kleine Wettkampfformen eingeführt.
Ballschule 1 (Kindergartenkinder ab 5 Jahren/1. Klasse):
Mittwochs, 16.15—17.15 Uhr, Ballsporthalle Botnang
Ballschule 2 (Schulkinder von der 2. bis zur 4. Klasse):
Mittwochs, 17.15—18.15 Uhr, Ballsporthalle Botnang
Nähere Infos und Anmeldung: Ballschule1, Ballschule2